Montag, 12. Januar 2015

.....ohne Schweiß.....

12.1.2015

..... kein Buenos Aires....
Morgen soll es einen Temperatursturz um 10 Grad geben und vielleicht Regen.
Heute jedenfalls sind  es wieder um die 35 Grad....
Rita zeigt mir verschiedene interessante Straßenzüge und so ganz nebenbei landen wir in der einen oder anderen alten Galerie. Man weiß gar nicht, wo man hinschauen soll... Wände, Decken, Treppenaufgänge, einfach alles beeindruckend.





Eine ist schöner als die andere, und es tut schon jetzt weh, sich vorzustellen, wie sie frisch renoviert aussieht, bestückt mit all diesen gesichtslosen Edelboutiken und Schnickschnackläden.
Noch gibt es hier kleine Cafés wie vor 80 Jahren, oder einen Friseursalon von 1950. Einer davon zeigt stolz im Fenster ein Foto vom Papst Franziskus, der sich jahrelang bei ihm die Haare hat schneiden lassen.
Er wird gut vermarktet, der Papst. Auch die Buchhandlungen haben zu tun.


In einer Galerie kann man bis in den 14. Stock fahren und dort oben einen Rundblick genießen.


Nun steuern wir die Kathedrale an.
Wenn man einem nicht erklärt, dass es eine ist, würde man meinen, man geht gerade an einem der diversen Theater vorbei. Auch drinnen ist sie für eine Stadt wie BA eher enttäuschend.


In der Bildmitte mit der kleinen Kuppel über den Säulen, das ist sie.

Fast gegenüber ist die Plaza de Mayo, die ein wichtiger Schauplatz der Geschichte Argentiniens bis heute ist.


Rundherum stehen prachtvolle Gebäude.
1580 soll die Stadt hier gegründet worden sein. Heute finden regelmäßig politische Demonstration statt, wobei es auch immer noch um verschwundene Kinder aus der Zeit der Militärdiktatur geht.
Der Platz befindet sich vor der Casa Rosada, dem rosafarbenen ehemaligen Kongressgebäude Sitz von Steuerverwaltung etc.


Jetzt brauchen wir einen Kaffee und zwar im Traditionscafé Tortoni von 1858. es war DAS Künstler- und Intellektuellencafé, bis es heute überwiegend von Touristen besucht wird. Seinen Charme hat es trotzdem behalten. Abends kann man hier auch eine Tangoshow besuchen.


Gegen 19 Uhr stecke ich meine Nase in ein Steakhaus namens Estancia.... Leider servieren sie erst ab 20.30.... Das frühe Essen kennen sie hier leider nicht....


Nach einem letzten Blick zum Obelisken gehe ich in die Galeria Pazifico, nicht weit vom Hotel entfernt. Wer sitzt da schon ? Christiane ! So haben wir Frühstück und Abendessen  doch noch zusammen hingekriegt.
Die Galerie ist architektonisch sehr schön. Die Deckenmalereien sollen Orginale sein.


Die Swarovskisteine am noch nicht abgebauten Weihnachtsbaum glitzern mit den Läden um die Wette.
Das Internet im Hotel ist eine Katastrophe, aber vor dem lauten Meckern bedenke ich den Schnäppchenpreis .....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen