Mittwoch, 28. Januar 2015

...unterwegs in Rio.... nach Plan.....

Plan 1...
Ich nehme mir vor, noch einmal auf den Corcovado zu fahren, in der Hoffnung, dass es gegen 17 Uhr nicht mehr so voll ist.
Wie komme ich bloß dort hin???
Plan 2
Ich nehme die Metro...
Flamengo, die nächste Station ist nicht so weit.... Leider übersehe ich sie auf meinem Fußmarsch durch die heißen  Straßen, genauso wie die Post.
Kein Wunder, es gibt ja auch so viel zu sehen....




Am Kiosk stolpere ich über bekannte Namen.


Gleich 4 Kirchentüren stehen mir offen.


An vielen Ecken der Stadt gibt es kleine Häuschen, die wie im Grün vergraben noch viel Grüneres verkaufen.


Als ich endlich jemanden frage, habe ich Flamengo längst passiert und nähere mich bereits der nächsten Metrostation namens Largo do Machado. Was soll's, dann eben keine Metro....
An dem Platz steht eine-von außen- imposanten Kirche, davor regnen die  Bäume ihre Blüten ab. 


Einen Eingang zur Metro sehe ich nicht. Genau wie die Bushaltestellen sind die Haltestellen oft nur ganz diskret angezeigt. Das muss man alles erst einmal kapiert haben....
Da ich nun aber gar keine Metro mehr brauche, sondern den Bus zum Corcovado, frage ich mal wieder. Siehe da, ich stehe genau an einer Haltestelle. Ein paar Meter weiter gibt es ein kleines Schild in 2,50m Höhe, darauf erkennt man einen kleinen blauen Omnibus....
Rein in das nächste rasende Gefährt, raus beim Corcovado.
Plan 3
Ich fahre hoch zur Christusfigur!
Die freundliche junge Frau am Eingang erklärt mir, dass es keine Sicht gebe, das Wetter sei momentan schlecht, ich solle lieber unten bleiben. 
Immerhin steht an der Bahnhaltestelle wenigstens ein Blechchristus.


Na gut.... nebenan ist das angeblich weltgrößte Museum für Naive Kunst.
Es hat mir gut gefallen, aber lieber sehe ich mir alte Schinken an....





Zur Belohnung für alle meine Mühen gönne ich mir einen besonders großen Mangodrink.
Die Bushaltestelle am Corcovado ist super ausgeschildert, und ich entdecke 2 Busse, die in meine gewünschte Richtung fahren. Wieder hilft mir ein netter Mensch, und schon weiß ich, es darf nur die 584 sein. 
Um mitfahren zu dürfen, muss man beim Fahrer, meist aber beim Kassierer 3,40 Real bezahlen, das etwa 1,10€ . Dann heißt es, sich ganz schnell durch das enge Drehkreuz zu quetschen und einen Platz zu erreichen, bevor man umgeworfen wird.....


Dieser Bus rast dann bis vor "meine" Haustür.
Also die Pläne waren das Eine, das was ich gemacht habe, das Andere...
Mit anschließendem Lebensmitteleinkauf hat der Ausflug immerhin 5 Stunden gedauert. Und viel zu warm ist es immer noch.....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen